🔔 Jetzt auf eIDAS 2.0 vorbereiten: mit Workshop & Live-Testing Ihrer Anwendungsfälle.

Das EUDI-Wallet Gateway

Mit eIDAS 2.0 und der EUDI-Verordnung entsteht ein einheitlicher Rahmen für digitale Identitäten in Europa. Ab 2026 müssen alle 27 EU-Staaten ihren Bürger und Bürgerinnen eine EUDI-Wallet bereitstellen – und Unternehmen, Behörden sowie Plattformen sind gefordert, diese rechtzeitig zu integrieren.  

Doch die technische Implementierung des EUDI-Wallet Gateways erfordert standardisierte Schnittstellen, sichere Protokolle und die Einbindung in bestehende IT-Systeme. Und hier wird es für viele Organisationen herausfordernd. 

Das EUDI-Wallet Gateway:
Ihr Tor zur digitalen Identität

Die 12 wichtigsten Fragen & 12 klare Antworten zum EUDI-Wallet Gateway – kompakt erklärt.

Das Verimi EUDI-Wallet Gateway: Ihre zentrale Schnittstelle ins neue Identitätsökosystem

Das EUDI-Wallet Gateway ist weit mehr als eine technische Middleware: Es ist die Schlüsselkomponente, die Unternehmen eine sichere, einfache und zukunftsfähige Teilnahme am europäischen EUDI-Ökosystem ermöglicht. 

Als zentrale Schnittstelle empfängt und verarbeitet das Gateway digitale Nachweise („Verifiable Credentials“) aus sämtlichen EUDI-Wallets – ohne dass Unternehmen die komplexen Protokolle und Formate wie OpenID4VP, SD-JWT VC, mDL/mDoc oder ISO 18013 selbst implementieren müssen. 

Ihre Vorteile mit dem Verimi EUDI-Wallet Gateway
im Überblick

Komplexität
reduzieren

Das Gateway abstrahiert die technische Vielfalt der EUDI-Wallets und transformiert eingehende Daten so, dass sie direkt in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden können – ohne zusätzliche Implementierungsaufwände.

Maximale Interoperabilität

Er ist kontinuierlich an neue Wallet-Versionen und länderspezifische Besonderheiten angepasst – damit bleiben Sie automatisch kompatibel mit allen EUDI-Wallets in Europa.

Rechtskonform &
sicher:

Die Implementierung ist eIDAS-2.0-konform (z. B. für KYC, QES, PID) und erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.

Bewährte
Prozesse

Vielfach zertifizierte und zugelassene Prozesse aus dem Live-Betrieb bilden die bewährte Basis auch für Ihre Lösung.

Volle Flexibilität

Ob Sie als Relying Party, Verifier oder auch als Issuer auftreten möchten – das Gateway unterstützt sämtliche Rollen und Anwendungsszenarien im EUDI-Kontext.

Warum ein EUDI-Wallet Gateway –
obwohl alles Open Source ist?

Auf den ersten Blick wirken Open-Source-Bibliotheken wie eine kostengünstige „Make Option“ zur Eigenanbindung. In der Praxis sind sie jedoch nur in Ausnahmefällen sinnvoll – etwa bei sehr spezifischen Anwendungsfällen, dauerhaft verfügbaren internen IT-Ressourcen und geplanter Skalierung in großem Stil. Viele Herausforderungen werden zu Beginn unterschätzt: 

1. Vielfalt der Wallets

Unternehmen müssen künftig über 100 verschiedene EUDI-Wallets aus ganz Europa diskriminierungsfrei akzeptieren. Jede dieser Lösungen kann sich leicht unterscheiden – trotz gemeinsamer Standards. 

2. Nationale Unterschiede

Das EUDI-System ist zwar standarisiert, wird aber wie bei der Stromversorgung leicht unterschiedlich umgesetzt: In jedem Land gibt es Strom – doch Stecker, Spannungen und Normen variieren. Genauso werden Wallets je nach Herkunft technische Eigenheiten mitbringen. 

3. Offene Fragen bei Open Source

Wer übernimmt die Wartung? Wie bleiben Sie konform mit laufenden Updates, API-Änderungen und generellen Veränderungen? Und: Kann Ihre Eigenlösung wirklich alle Wallet-Varianten zuverlässig verarbeiten? Die Verantwortung liegt ganz bei Ihnen. 

4. Rechtliche Verantwortlichkeiten

Wer Open-Source-Komponenten eigenständig integriert, trägt auch die volle Verantwortung: für Datenschutz, Sicherheit, Compliance und technische Aktualität. Das bedeutet: Sie müssen selbst sicherstellen, dass Ihre Lösung jederzeit konform mit eIDAS 2.0, DSGVO und nationalen Vorgaben bleibt – inklusive laufender Updates und Anpassungen an neue Wallet-Versionen. 

Sprechen Sie mit unseren Experten & holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein.

Wir helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden Lösungen und Angebote zu finden. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kathrin Crawford

Ufuk Irmak

Zahlreiche Partner vertrauen Verimi

* Pflichtfeld

Datenschutz ist für uns ein wichtiges Thema. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.