🔔 Jetzt auf eIDAS 2.0 vorbereiten: mit Workshop & Live-Testing Ihrer Anwendungsfälle.
Im Verimi-Talk „Zahlungsausfälle bei Lastschriftverfahren“ erläutert Kathrin Crawford, wie Unternehmen mit dem Verimi Ident-Check Betrug wirksam vorbeugen können. Sie zeigt auf, wie dieser Schutz im Alltag funktioniert und welche Branchen besonders betroffen sind.(Verimi, Verimi)
Der Verimi Ident-Check ist ein Verfahren zur Verifizierung von Transaktionen, das Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungsausfälle und Betrugsversuche beim Lastschriftverfahren zu minimieren. Dabei können Kunden zwischen verschiedenen Ident-Verfahren wählen:
Unternehmen können individuell festlegen, bei welchen Transaktionen eine Verifizierung durchgeführt werden soll, basierend auf Kriterien wie Bestellwert oder Häufigkeit der Bestellungen.
Der Verimi Ident-Check eignet sich besonders für Branchen, in denen das Lastschriftverfahren häufig genutzt wird und ein erhöhtes Risiko für Zahlungsausfälle besteht, wie z. B.:
Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz des Verimi Ident-Checks ist die Deutsche Bahn, die damit Missbrauch bei Lastschrift-Zahlungen signifikant reduzieren konnte.
Der Verimi Ident-Check bietet Unternehmen eine effektive Lösung, um Zahlungsausfälle beim Lastschriftverfahren zu minimieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit durch flexible Verifizierungsoptionen zu erhöhen. Erfahren Sie im Verimi-Talk, wie Sie Ihr Unternehmen vor Betrug schützen können.